Die EMA hat einen Überblick über ihre wichtigsten Empfehlungen des Jahres 2024 zur Zulassung und Sicherheitsüberwachung von Tierarzneimitteln veröffentlicht. Demnach empfahl die Agentur 25 Tierarzneimittel für die Zulassung - die höchste Anzahl von Empfehlungen in einem Jahr überhaupt. Zwei davon enthielten einen neuen Wirkstoff, der zuvor noch nicht in einem Tierarzneimittel in der EU zugelassen war. Bei 14 handelte es sich um Impfstoffe, darunter sieben, die mit Hilfe eines biotechnologischen Verfahrens entwickelt worden waren.
Von den Arzneimitteln, die für die Zulassung im Jahr 2024 empfohlen wurden, waren 13 für zur Lebensmittelerzeugung genutzte Tiere, wie Hühner, Schweine und Rinder und elf für Haustiere wie Hunde und Katzen.
Ein ausführlicher Überblick findet sich im EMA-Bericht ″Veterinary Medicines in 2024″.